Unsere Forschungsgruppen entwickeln neue MR Techniken die inneren Bewegung der Gebärmutter und des Darms zu untersuchen. Wir entwickeln neue Methoden um diese Bewegungen sichtbar und messbar zu machen.
Dabei konzentrieren wir uns in zwei Projekten auf die Folgenden Organe:
Uterus (EARTHWORM-U)
Ziel ist es die Entwicklung und Diagnose von Adenomyose zu untersuchen. Unser Fokus ist dabei auf der der Gebärmutter.
Das erlaubt es uns den Zusammenhang zwischen Adenomnyose und Veränderungen in dieser Bewegung zu erforschen. Wir suchen Studienteilnehmerinnen – sowohl Freiwillige als auch Patientinnen mit klinischen Symptomen von Adenomyose!
Darm (EARTHWORM-B)
Unsere Forschungsgruppen entwickeln neue MR Techniken um den Darm und das umgebene Gewebe zu untersuchen. Zusätzlich zu Techniken, die die Anatomie des
Darmes zeigen, entwickeln wir auch dynamische Techniken, die Videos der natürlichen internen Bewegung des Darmes aufnehmen. Wir suchen Studienteilnehmerinnen – sowohl Freiwillige als auch Patientinnen mit klinischen Symptomen von chronischen entzündlichen Darmerkrankungen!
Studienbeschreibung:
Die Studienteilnehmer werden mit klinisch etablierten und neuentwickelten MR Techniken untersucht. Kein Kontrastmittel wird verwendet. Die Teilnehmer ziehen sich nach der Aufklärung
und Zustimmung zur Studienteilnahme um in MR kompatible Kleidung. Häufige Interaktion mit dem Studienteam wird während der MR Untersuchung aufrechterhalten, Pausen werden angeboten.
Einschlusskriterien:
Minimalalter 18 Jahre
Keine Gegenindikationen zu MRT-Untersuchungen (keine Schrittmacher, keine Implantate)