Unsere Forschungsgruppen entwickeln neue MR Techniken um die frühe menschliche Entwicklung im Mutterleib zu untersuchen.
Unser Ziel ist es dabei neue Methoden zu entwickeln um das Wachstum und die Entwicklung der fetalen Organe, der Plazenta (Mutterkuchen) und den umgegebenem mütterlichen
Gewebe zu untersuchen. Neue Techniken erlauben dabei Untersuchungen mit größerer Toleranz zu fetalen Bewegungen, besserer Bildqualität und kürzeren Untersuchungszeiten.
Figure: MRT Bild von einer typischen fetalen MRT Untersuchung. Die Plazenta (Mutterkuchen), das fetale Gehirn,
die fetale Lunge und das Bein werden sind dargestellt.
Studienbeschreibung:
Die Studienteilnehmer werden mit klinisch etablierten und neuentwickelten MR Techniken untersucht. Kein Kontrastmittel wird verwendet. Die Teilnehmer ziehen sich nach der Aufklärung
und Zustimmung zur Studienteilnahme um in MR kompatible Kleidung. Häufige Interaktion mit dem Studienteam wird während der MR Untersuchung aufrechterhalten, Pausen werden angeboten. Die Entwicklung des fetalen Gehirns wird radiologisch untersucht und mit den Eltern geteilt.
Wir suchen Studienteilnehmer!
Einschlusskriterien:
Minimalalter 18 Jahre
Mindestens in der 15. Woche schwanger
Keine Gegenindikationen zu MRT Untersuchungen (keine Schrittmacher, keine Implantate)
Figure: MRT Bilder der Gebärmutter (A), des fetalen Gehirns (B) and der fetalen Lunge (C) zu verschiedenen Zeitpunkten
während der Schwangerschaft. Von oben nach unten 17.-22. Woche, 23.-28. Woche, 29.-34. Woche und 35.-40. Woche.