Startseite

Herzlichen Glückwunsch an Claudius Sebastian Mathy und Coautoren zu dem kürzlich veröffentlichten Artikel „Feasibility of 7T 39K/23Na Magnetic Resonance Imaging for assessing muscular ion balance in hypokalemic periodic paralysis“! Diese Studie nutzte kombinierte Kalium-39- und Natrium-23-MRT bei...

Kategorie: AG Nagel, Allgemein, Startseite

Herzlichen Glückwunsch an Laurent Ruck und Coautoren zu dem kürzlich veröffentlichten Artikel „Interleaved 23Na/1H MRI of the human heart at 7 T using a combined 23Na/1H coil setup and 1H parallel transmission“! Diese Studie untersuchte die Anwendung von interleaved 23Na/1H MRT bei 7 T unter Verw...

Kategorie: AG Nagel, Allgemein, Startseite

Herzlichen Glückwunsch an Dr. Lena Gast und Coautoren zu dem kürzlich veröffentlichten Artikel „Determination of Tissue Potassium and Sodium Concentrations in Dystrophic Skeletal Muscle Tissue Using Combined Potassium (39K) and Sodium (23Na) MRI at 7T“! Diese Studie verwendet kombinierte 23Na/39K...

Kategorie: AG Nagel, Allgemein, Startseite

Herzlichen Glückwunsch an Simon Weinmüller und Coautoren zu dem kürzlich veröffentlichten Artikel „MR-zero meets FLASH – controlling the transient signal decay in gradient- and RF-spoiled gradient echo sequences“! Der Artikel befasst sich mit der Optimierung individueller RF-Flipwinkel und -Phase...

Kategorie: AG Zaiss, Allgemein, Startseite

Am 26. und 27. Juni 2024 fand der diesjährige Retreat der sechs MR-Forschungsgruppen des Uniklinikums statt. Das zweitägige Treffen bot eine Plattform für den Austausch zwischen Wissenschaftlern, Alumni und Studierenden, um die neuesten Entwicklungen und Forschungsprojekte im Bereich der MRT vorzust...

Kategorie: Allgemein, Startseite