Neues Paper: Toward Noninvasive High-Resolution In Vivo pH Mapping in Brain Tumors by 31P-Informed deepCEST MRI

Symbolbild zum Artikel. Der Link öffnet das Bild in einer großen Anzeige.

Herzlichen Glückwunsch an Dr. rer. nat. Jan-Rüdiger Schüre und Coautoren zu dem kürzlich veröffentlichten Artikel „Toward Noninvasive High-Resolution In Vivo pH Mapping in Brain Tumors by 31P-Informed deepCEST MRI“!

In dieser Studie wurde ein neuronales Netz zur Vorhersage von intrazellulären pH-Karten (pHi) aus hochauflösenden 1H-basierten APT-CEST- und T1-Daten verwendet, um die niedrig aufgelösten 31P-MRS-pHi-Messungen bei Hirntumorpatienten zu reproduzieren. Das Modell zeigte eine gute Übereinstimmung mit den 31P-pHi-Daten (RMSE von 0,04 pH-Einheiten in Tumorregionen) und offenbarte eine Tumorheterogenität, die in herkömmlichen CEST-Daten nicht sichtbar war, was auf die Erfassung spezifischer pH-Informationen hinweist. Diese Methode ermöglicht eine schnellere und höher aufgelöste pHi-Bildgebung und stellt damit eine vielversprechende klinische Alternative zur 31P-MRS dar.

Der vollständige Artikel ist hier zu finden:

Toward Noninvasive High-Resolution In Vivo pH Mapping in Brain Tumors by 31P-Informed deepCEST MRI – PubMed